Verliebt in Yoga
für auf die Ohren

Yoga steht für die Verbindung.
Eine Verbindung nach Innen
zu dir selbst sowie nach Außen
– zu allem, was dich umgibt!

In unregelmäßigen Abständen erwartet dich eine neue Podcastfolge über das Leben auf und ganz besonders neben der Yogamatte. Erfahre neue Perspektiven, erkenne eigene blinde Flecken und beginne deine innere Landkarte, aus der du heraus auf die Welt blickst, hier und da neu für dich und dein Seelenwohl zu gestalten. 


Über Impulse von Coaching & Beratung, Traumatherapie und Traumasensibilität, Yoga & Yin Yoga, Atemtherapie & Meditation, Schamanismus & Jin Shin Jyutsu, einer guten Portion Pragmatismus, Bodenständigkeit, Humor und Schabernack, biete ich dir ein munteres Büffet an Themen. Du wählst aus, was dir schmeckt und dich nährt: spirituell, energetisch, mental, emotional & körperlich.


Wenn du Freude hast an deinem inneren Wachstum; erfahren willst, wie dein Potential sich voll und ganz entfalten darf und du auf der Bühne des Lebens wirksam wirst; bereit bist dem Weg zu folgen, der deine Augen leuchten und dein Herz hüpfen lässt, dann freue ich mich, wenn du Lust hast auf die ein oder andere Folge von verliebtinyoga.

Dein Link zum Podcast verliebtinyoga via:

Die 8 beliebtesten Folgen

Podcast

Ich mache mir Druck! -
Was es für Körper, Geist,
Herz und Seele bedeutet.

Druck. Eine aufstauende Energie, die sich ballt. Ohne ein Ventil, dass ich bereit bin zu öffnen. Je länger ich versuche den Druck zu kontrollieren, meinen eigenen inneren Wachhund aktiv halte, um so mehr gebe ich meinem Körper die Einladung ein Ventil für mich zu finden.
Podcast

Erlaubst du dir dein Glück? - Silja Mahlow im Interview.

Ich habe die große Freude und Ehre Silja Mahlow von Glücksplanet zu Gast zu haben. Uns verbinden die Themen von Yoga & Coaching, tiefe Themen für die eigene Leichtigkeit. Auch wenn wir es bisher nicht geschafft haben uns in „echt“ zu sehen, so ist Silja eine wöchentliche Quelle der Inspiration für mich.
Podcast

Strömen und Selbstheilung -
Was ist bitte Jin Shin Jyutsu?

Schon oft fiel dieser Begriff in den Folgen, doch die Anfragen häufen sich: Was ist bitte dieses Jin Shin Jyutsu? Ich muss gestehen, dass ich immer noch am Anfang stehe, am Anfang dieses Weges, so groß und kraftvoll erscheint mir die Fülle dieses Konzepts. Daher mag ich mit dir teilen, was ich unter Jin Shin Jyutsu verstehe.
Podcast

Regina Rebele im Interview -
Yin & Yang, Weiblichkeit & TCM.

Sanftmut, eine kraftvolle Stille und Tiefe – Regina Rebele nimmt dich mit in die Themen von Traditionell Chinesischer Medizin und Weiblichkeit. Gemeinsam haben wir über die Qualitäten von Yin und Yang gesprochen, die Balance, und das aus dem eigenen Gleichgewicht fallen, betrachtet.
Podcast

Die innere & äußere Haltung - Yogaanatomie mit Beate Meyer im Interview.

Yogaanatomie – Die Unterschiedlichkeit von Körpern – Meine innere und äußerliche Haltung in dieser „unwirklichen Zeit“. Mit Beate Meyer – Yogalehrerin, Physiotherapeutin und Referentin für Yogatherapie und Anatomie – durfte ich eintauchen in ein einstündiges Gespräch.
Podcast

Spiritueller Konsum und Seminartourismus - Ich bin OK, wenn ich mich beeile.

Von einer Weiterbildung zur nächsten hechten, sammeln von Ausbildungsscheinen, konsumieren von Inhalten und ein sich befüllen lassen, dich selbst überholen in dem deinem eigenen Wachstum und deiner Transformation.
Podcast

Angst & Panik -
Was tun, wenn du betroffen bist?

Angst, Ängste, Panik und Panikattacken, das beschriebene Wissen dazu ist riesig, doch da mich immer wieder Fragen zu dem Thema erreichen, möchte ich gemeinsam mit dir einen ersten Blick darauf wagen. Was kannst du tun, wenn die Angst „dein Zuhause“ besucht und es sich bei dir als ungebetener Gast gemütlich macht? Was macht Angst aus? Woher kommt sie?
Podcast

Heiße jedes Gefühl willkommen! - Was es bedeutet zu fühlen.

Gemäß der traditionell chinesischen Medizin ist jedes Gefühl neutral! Ganz ehrlich, für mich war diese Aussage nicht gleich verständlich. Liebe ich doch die Freude, Ruhe, Leichtigkeit und halte gerne an ihnen fest. Um in regelmäßigen Abständen und nur zu gerne ihre Kollegen – Trauer, Sorge, Unruhe, Angst & Panik – vor die Haustür meiner selbst zu setzen.